21.02.2025

Nachdem das Jahr mit Spannung begonnen hat, nimmt es seit Wochen immer mehr Fahrt auf. Nicht nur die politische Situation, sondern auch die Arbeit in unserer Genossenschaft: Heute geht's um Politik, Anschlüsse, Projekte, eure Freunde und: Kleidung. Klingt komisch, ist aber so. Warum erfahrt ihr hier.
22.01.2025

Das Jahr 2025 beginnt mit Spannung. Und damit beziehe ich mich nicht auf etwaige politische Ereignisse, auch wenn ihr unten lesen könnt, dass die uns natürlich auch beschäftigen und betreffen.
Tatsächlich beziehe ich mich darauf, dass die Erdarbeiten an unserer Anlage abgeschlossen sind, nun ein ausreichend dickes Kabel bereitliegt und unsere Wechselrichter diese Woche endlich an die Netzspannung angeschlossen werden.
05.11.2024

Wer unseren Newsletter aufmerksam verfolgt hat, erinnert sich daran, dass wir vor einigen Wochen unsere erste Baustelle angekündigt haben. Einige der interessantesten und auch geschäftigsten Wochen dieser Genossenschaft später, kommen wir jetzt dazu, allen davon zu berichten.
Aber bevor wir damit anfangen, noch ein paar Termine und die ein oder andere andere Neuigkeit.
21.09.2024

An die Akkuschrauber, fertig los! Endlich können wir aufs Dach. In diesem Sondernewsletter findet ihr die konkrete Baustellenplanung. Wer mitmache möchte, kann sich gerne melden. Wer nur mal schauen kommen möchte: Man kann uns vom benachbarten Hügel im Erinpark hervorragend zusehen. Und vielleicht hat ja jemand auch gerade Zeit für einen kleinen Plausch.
22.08.2024

Auf der Generalversammlung waren wir noch so optimistisch, aber dann begann nochmal das große Zittern. Die unerwartete Nachspielzeit hat die Nerven aufs Äußerste gespannt. Und ihr könnt euch die Erleichterung vorstellen, als wir den unterschriebenen Vertrag endlich in den Händen hielten.
Denn jetzt geht es endlich konkret los und die Energiewende wird 200 kWp weiter sein!
22.07.2024
Und schon liegt unsere 4. Generalversammlung hinter uns. Wie im Flug ist die Zeit seit der letzten Generalversammlung im Juni 2023 vergangen. Zeit, kurz inne zu halten und zu schauen wo wir stehen und wie sich die Situation um uns herum verändert hat.
Aber noch viel wichtiger: Zeit nach vorne zu schauen. Denn es liegen einige Herausforderungen vor uns, für die die Genossenschaft dringend Unterstützung sucht!